Jurmala Beach

Nach einem wunderschönen Abend in Riga ist die Trainingsgruppe der Hammer bereits am frühen Samstagmorgen mit der Bahn zur Ostsee gefahren. Die Anreise per Bahn dauerte von Riga aus etwa 30 Minuten. Zunächst wurde im kleinen Ostseebad der Strand erkundet, doch die frische Meeresluft und der gestrige Abend machten einigen Hammern sehr zu schaffen. Daher wurde die beste und auch einzige Strandbar besucht. Leider hatten einige Angestellte der Bar so wenig zu tun, dass sie die Strandbar mit Laubsaugern vom Sand befreiten.

Für die angeschlagenen Hammer war dieses Sandkornblasaktion sehr nervtötend – man kann sich vorstellen wie viele einzelne Sandkörner pro Minute die Strandbar erklimmen wollten…. Inspiriert und genervt wurde daher der Entwurf eines Beschwerdebriefes an den zuständigen Beachclubbesitzer gefertigt.

Laubbläser werden oft wegen ihrer nützlichen Zwecke in der Landschaftspflege gesehen, aber ihre Auswirkungen auf die Umwelt und die Menschen sollten auch in Betracht gezogen werden. Besonders am Strand können Laubbläser sehr störend sein und die Erholung der Besucher beeinträchtigen.

Laubbläser werden oft verwendet, um Sand von Gehwegen und Straßen am Strand zu entfernen. Aber dieser Prozess kann sehr laut sein und die ruhige und entspannte Atmosphäre am Strand beeinträchtigen. Vor allem, wenn Trupps von Arbeitern gleichzeitig mit den Geräten arbeiten, entsteht ein ohrenbetäubender Lärm, der erholsame Momente am Strand stören kann.

Ein weiteres Problem ist die Verwirbelung von Staub und Sand, die durch Laubbläser verursacht wird. Diese winzigen Partikel können Augen, Hals und Lungen der Besucher irritieren und gesundheitliche Probleme verursachen. Vor allem für Menschen mit Atemwegserkrankungen, Allergien oder Asthma kann es im schlimmsten Fall zu Atemnot führen.

Neben den gesundheitlichen Risiken kann das Laubblasen auch zum Verlust der natürlichen Umgebung führen. Beispielsweise können die Laubbläser auch Insekten, Eier und Nester von Vögeln oder Eidechsen wegblasen. Die Nistplätze können empfindliche Naturbereiche schützen und sollten nicht durch den Einsatz von Laubbläsern beeinträchtigt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Laubbläser am Strand eine unruhige und unangenehme Atmosphäre verursachen, die die Entspannung der Besucher beeinträchtigen können. Die Lärmemissionen, der Staub und die Auswirkungen auf die Umwelt und Gesundheit machen den Einsatz von Laubbläsern am Strand problematisch und sollten daher minimiert werden, um zu gewährleisten, dass die Freizeit am Strand einen ebenso besinnlichen wie gesunden Verlauf nimmt.